Hubert und Staller (059): Der Flug des Phoenix
Originaltitel: Hubert und Staller (059): Der Flug des Phoenix
Alternative Titelvarianten:
Hubert und Staller: Der Flug des Phoenix | Hubert und Staller – Der Flug des Phoenix | Hubert und Staller: Der Flug des Phönix | Hubert und Staller – Der Flug des Phönix
Krimiserie – Deutschland
Produktionsjahr: 2015
Filmlänge: 50 Minuten
Regie: Jan Markus Linhof
Buch: Paul J. Milbers, Michael Pohl
Kamera: Eddie Schneidermeier
Musik: Gerd Ekken-Gerdes
Filmbeschreibung:
Bei einer Flugschau für Modellflugzeuge fällt der Schirmherr der Veranstaltung, Anton Stark, plötzlich tot um. Der Spielzeughersteller war auf einen Herzschrittmacher angewiesen und Pathologin Doktor Anja Licht geht vorläufig von Herzversagen aus. Doch Starks Witwe ist da ganz anderer Meinung. Sie ist felsenfest davon überzeugt, daß es sich um Mord handelt und die Rüstungsindustrie dahintersteckt. Hubert und Staller belächeln ihre Verschwörungstheorie. Denn glaubwürdig finden sie Marianne Stark, die meistens nur alkoholisiert anzutreffen ist, nicht. Doch dann stellt Doktor Licht fest, daß Anton Starks Herzschrittmacher manipuliert wurde. Hubert und Staller zweifeln: Vielleicht ist an den abstrusen Theorien der Witwe doch ein Funken Wahrheit dran? Sie legt plötzlich den Polizisten einen USB-Stick ihres Mannes vor, auf dem komplizierte technische Baupläne abgespeichert sind. Hubert und Staller nehmen die Ermittlungen auf und befragen erst einmal Gustav Giebel, Starks Geschäftspartner. Der erklärt, daß es sich um nichts weiter als den Bauplan eines neuen Flugmodells handelt. Hubert und Staller sind ratlos. Erst beim neuesten Klatsch in Sabrina Rattlingers Bäckerei erfahren die beiden, daß sich Anton Stark mit seinen Spielzeugflugzeugen nicht überall Freunde gemacht hat.
Darsteller der Jungenrollen
Geburtstag: 22.02.2001
Alter des Darstellers:
ungefähr 14 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Mittwoch, 17. Mai 2017, 18.50 bis 19.40 Uhr, ARD – Das Erste
Freitag, 12. Juli 2019, 20.15 bis 21.00 Uhr, BR
Dienstag, 7. September 2021, 20.15 bis 21.10 Uhr, Servus TV (HD)
Dienstag, 7. September 2021, 23.35 bis 0.25 Uhr, Servus TV (HD)
Freitag, 24. September 2021, 20.15 bis 21.05 Uhr, BR
Freitag, 2. Dezember 2022, 20.15 bis 21.05 Uhr, BR
Freitag, 9. Dezember 2022, 20.15 bis 21.05 Uhr, BR
Dienstag, 28. Februar 2023, 20.15 bis 21.10 Uhr, Servus TV
Dienstag, 28. Februar 2023, 23.50 bis 0.40 Uhr, Servus TV
Sonnabend, 24. Februar 2024, 14.55 bis 15.55 Uhr, Servus TV
Mittwoch, 20. März 2024, 9.05 bis 9.55 Uhr, ARD – Das Erste
Sonntag, 12. (13.) Mai 2024, 0.20 bis 1.10 Uhr, WDR